Worte geben Kraft für Veränderung.
Komplexität und Kausalität – greifbar hören.
Vorträge, die Sie anfassen und Sie verstehen lassen „warum ist das so?“, das ist mein Ziel.
Sie hören Vorträge in lebendiger Sprache und voller handfester Praxisbeispiele. Mit pragmatischer Leichtigkeit lasse ich hoch komplexe, integrative, wissenschaftliche Erkenntnisse einfach „aussehen“. Die vielfältigen Impulse laden zur Reflexion über eigene Energiespender und Energieräuber ein.
Ideen für Ressourcenschutz und Resilienz (Abfederkraft), das nehmen Sie mit.
Jeder Vortrag zeigt in seinem Blickwinkel das Potenzial und die Gewichtung kognitiver, somativer und emotiver Energiebereitstellung. Jede Energie muss verdaut werden und benötigt dafür ihrerseits Energie. Um den Energiewert Ihrer körperlichen (somativen) Verdauungskraft wissen Sie. Was jedoch kann Ihre emotive Verdauungskraft? Wie steuert sie sich und wo wird sie verortet? Im Darm? Analog der somativen Verdauungskraft?
Deshalb meine Kernbotschaft:
Der Fokus gilt der emotiven Verdauungskraft. Genau dafür will ich sensibilisieren und begeistern. Sie ist der Schlüssel für Lebensenergie! Je weniger Aufwand für emotive Verdauung benötigt wird, desto besser! Um so mehr Energie bleibt für Ihr LEBEN.
Jede Energie muss verdaut werden und benötigt dafür ihrerseits Energie.
— Gabi Ganser —
Impulsvorträge nach Ihrer Wahl
Einzelvorträge
Im Gespräch loten wir die Möglichkeiten aus. Sie wünschen Impuls-Informationen auf Basis Ihrer vorgegebenen Thematik oder wählen aus einem umfangreichen Basis-Themen-Katalog.
Beispiele aus dem Themen-Katalog:
- Emotive Verdauungskraft – was ist das?
- Verdauungskraft ist Lebenskraft
- Was ist der Treibstoff? Was treibt voran?
- Energieräuber – Energiespender: notwendige Gegenspieler?
- BitterSüß – zwei untrennbare Gesellen für Energie und Verdauungskraft
- Sauer macht lustig und eine schöne Haut
- „Leben essen“ – vom Zählen zum Spüren
- Gesundheit Frauensache?
- Man(n) is(s)t anders.
- Lohnende Pause – die Freiheit der Entspannung und vom Luxus des Innehaltens
- Bewegung & Sport – (sich) frei bewegen, welch ein Glück
- Ernährung, Bewegung, Erholung – eine spannende Dreiecksbeziehnung
- u.v.m.
Vortragszeit: max. 50 min (inkl. 10 min Frage/Antwort)
Wissenserweiterung mit Tiefgang
Vortragsreihe
Innerhalb der Vortragsreihe steht jeder Vortrag solitär, fügt sich jedoch in den jeweiligen Spannungsbogen ein. So ergibt sich für die Zuhörer Flexibilität für gezieltes Hören einzelner Impuls-Vorträge oder für das Erlebnis-Hören der gesamten Reihe. Obligatorisch sind Einführung in die Thematik und abschließendes Resümee.
Die inhaltliche Gestaltung der Vortragsreihe ergibt sich entweder aus Ihrer Themenvorgabe oder aus meinem Themen-Katalog z.B.
- Lebensessenzen – atmen, essen, sich bewegen & erholen (3 Vorträge)
- Energiegewinn: kommen Sie auf den Geschmack (5 Vorträge)
- Personality & seasonality: gemeinsames Spiel für Energiegewinn? (5 Vorträge)
- Wer hat an der Uhr gedreht? Energiebereitstellung nach Tageszeit (6 Vorträge)
- Wunderwelt Mensch: wer sitzt am Steuer (7 Vorträge)
- Mensch & Umgebung(s)welt: zwei vernetzende Werke (14 Vorträge)
- u.v.m.
Vortragszeit: 50 Min. pro Vortrag (inkl. 10 Min. Frage/Antwort)
COACHING
Coaching heißt für mich motivieren und be-geistern. Dafür paart sich mein profundes Wissen mit meiner sicheren Intuition. Zum passenden Moment die adäquate Stimulanz, das macht Ihnen Freude und mir. Sehen Sie mich als Ihren Bergführer, der den Weg kennt, seine möglichen Varianten im Kopf hat, auf unzählige Dinge achtet, Ihre Energie und Kondition für Ihr Vorhaben im Blick behält und sie sicher zum Ziel führt. Tempo, Stopps und das Vorangehen bestimmen Sie.
SPEAKING
Ich liebe Vorträge. Sie geben mir die Möglichkeit, mit zahlreichen Impulsen Ihre Neugierde zu wecken, für andere Blickwinkel und Sichtweisen, für eine andere Welt. Es liegt mir am Herzen, hochkomplexe Strukturen und kausale Zusammenhänge in einfache Logik zu übersetzen. Dafür nutze ich das Beste von zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Naturwissenschaft und Erfahrung. Und unsere Sprache hilft dabei, Sprichwörter geben es vor. Sie werden fasziniert hören.
FORTBILDUNGEN
Mein Herz schlägt für Wissenserweiterung. Mit dem Entstehen meines Buches reifte der Gedanke für eine umfängliche Fortbildung. Meine Neugierde für komplexe Zusammen-hänge ist ungebrochen. Ich bin zu Hause in den Disziplinen Sport, Ernährung, Erholung, Prävention, westliche und östliche Ernährungslehren, Kochhandwerk und Gesundheits-Philosophie. Die Verknüpfung dieser Wissensfelder in Theorie und Praxis ist mein unschätzbares Kapital, nehmen Sie gerne daran teil.
Termine
Ob an Land oder auf See, in Gruppe oder im Sabbatical, beim Fernwandern oder in einer Destination, ob Epigenetik oder Longevity – Sie mehren Ihre persönliche Resilienz auf allen Ebenen: kognitiv, somativ und emotiv. Das Angebot lässt Sie über den Tellerrand hinausblicken und verlorene Energie zurückgewinnen. Was ist Ihr Treibstoff, was treibt Sie (vor)an? Mit welchem Treibstoff läuft Ihr persönlicher Lebens-Kraft-Motor? Dafür verknüpfen wir Wissenschaft und Erfahrungswissen: physiologisch, psychologisch und philosophisch. Wie z.B. nähren sich Kommunikation, Stressresistenz, Burnout, Durchhaltewillen oder Emotion? Hören Sie Neues – hören Sie sich: pragmatisch, logisch, beherzt und wissenschaftlich fundiert.
Was man über mich sagt…
Hörerin eines Lehrvideos
„Liebe Gabi Ganser,
ich habe Deinen Workshop eingesaugt wie schon lange keinen Kurs mehr – Hammer! Vielen, vielen Dank. Großartig vermittelt. Deine Worte sind Goldwert für mich, mein Schaffen und meine Patienten.“
Hörerin eines Lehrvideos
Teilnehmerin eines „Land“-Seminars
„…insgesamt sehr viel Wissen dazugewonnen bei gleichzeitigem Auftanken!“
Teilnehmerin eines „Land-Seminars“
Individuelles Coaching
„…mich hat der ganzheitliche Ansatz, die Kombination aus westlicher medizinischer Sicht und TCM überzeugt!“
Individuelles Coaching
Teilnehmer eines „Land“-Seminars
„Hervorragende, fachmännische und herzliche Beratung. Der Mensch steht im Mittelpunkt!“
Teilnehmer eines „Land-Seminars“
Teilnehmer eines „Land“-Seminars
„Perfekt war das ganzheitliche Konzept: Schulmedizin und Alternativmedizin!“
Teilnehmer eines „Land-Seminars“
Feedback Online-Fortbildung
„Vielen Dank, es könnte gerne noch lange weitergehen! Es war total informativ und ein toller Blick über den Tellerrand.“
Grüße aus Nordhessen (Feedback Fortbildung)
Feedback Vortrags-Reihe
„Sehr professionell. Unglaublich gut besucht, viel Applaus!“
Autorin von Lebensessenzen
Das Fachbuch widerspiegelt die anthropologische und anthroposophische Sichtweise von Gabi Ganser.
„Lebensessenzen – atmen, essen, sich bewegen und die Vögel pfeifen lassen“
(Kiener Verlag, München)

Die Kraft der Sprache
Vortrag ist Infotainment. Wort-Sprache und Körper-Sprache verknüpfen sich und fangen ein. Ohne Embodiment kein Ausdruck, keine Faszination, keine Klang-Farbe. Ausdruck ist ein Wort mit großer Bedeutung – wir nutzen die Begrifflichkeit für Sprachfertigkeit und Gesten: ohne Körpereinsatz gibt es keine Kommunikation, auch wenn die Wortauswahl der Sprache noch so brillant ist. Mit den Worten einer Sprache sprechen, mit dem Körperausdruck den Wörtern Tiefe geben. Deshalb verstehen wir auch ohne Worte… oder wenn es den Worten an Tiefe fehlt.
Worte bewegen
Diese Doppeldeutigkeit setze ich bewusst in meinen Vorträgen und Seminaren ein. Ich will Sie begeistern, wie sehr Sie sich mit eigenen Worten hemmen oder bewegen können. Oft wird diese gegensätzliche Kraft von Worten weder bewusst eingesetzt noch bewusst erlebt. Und doch wirkt die Kraft von Worten auf allen unseren Ebenen: kognitiv, somativ und emotiv. Je nach Konstitution mit unterschiedlich bewegender oder hemmender Wirkung. Lt. einer Schätzung (Duden) hat die Deutsche Gegenwartssprache zwischen 300 000 und 500 000 Wörter (Grundform). Ein Muttersprachler nutzt ca. 12 000 – 16 000 Wörter. Der passive Wortschatz wird auf mind. 50 000 Wörter geschätzt. Welch eine unglaubliche Anzahl bewegender Möglichkeiten.
Sprachfertigkeit und Lautstärke als Instrument der Analyse
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) schenkt „Sprechen“ eine große Aufmerksamkeit. In der Analyse sind z.B. Merkmale wie eine laute oder leise Stimme relevant. Redet jemand ohne Punkt und Komma verweist dies auf eine Dysbalance in einem bestimmten Organ-Funktionskreis, während das ohnmächtige Schweigen in einem anderen verortet wird. Was lässt verstummen, was veranlasst zum Schreien, was lässt frohlocken und wann verschlägt es die Stimme? Jede Situation ist einem anderen Organ-Funktionskreis zugeordnet und hat Aussage-Kraft.
Erfahren Sie in einem ersten unverbindlichen Gespräch, was das Konzept der Zell Mediation speziell für Sie tun können. Erst dann entscheiden Sie. Zell:Mediation® – im kleinsten ganz groß.
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.